Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Gewißheit über

См. также в других словарях:

  • Über Gewißheit — (engl: On Certainty, kurz ÜG) ist das letzte Werk des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Kontext 3 Gewissheitskonzept 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gewißheit — ist die sich auf das Wissen stützende Überzeugung, die jeden Zweifel ausschließt. In diesem Sinn verbindet man die Ausdrücke G. und Wahrheit häufig miteinander, obwohl das, was jemand als gewiß gilt, nicht auch immer an sich wahr ist. Daher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewißheit — Gewissheit die Gewissheit haben быть уверенным j m die Gewissheit geben* вселить уверенность в кого л. Gewissheit über etw. (A) erlangen убедиться в чём л.; получить достоверные сведения о чём л. sich (D) Gewissheit über etw. (A) verschaffen… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Gewißheit — Gewissheit die Gewissheit haben быть уверенным j m die Gewissheit geben* вселить уверенность в кого л. Gewissheit über etw. (A) erlangen убедиться в чём л.; получить достоверные сведения о чём л. sich (D) Gewissheit über etw. (A) verschaffen… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Telegraph — (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne, u. γράφειν, schreiben), eine Vorrichtung od. Maschine zur schnellen Fortpflanzung von Nachrichten in größere Fernen. Das Bedürfniß Nachrichten in größere Fernen, als es durch die menschliche Sprache geschehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Geständniß — (Confessio), im Civilproceß die Äußerung einer Partei, wodurch dieselbe eine Thatsache als wahr anerkennt, welche von ihrem Gegner gegen sie zu ihrem Nachtheile geltend gemacht werden kann; im Criminalproceß die Aussage des Angeschuldigten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beweis — (argumentum. demonstratio), im allgemeinen die Darlegung von der Wahrheit einer Behauptung; in der Logik ist B. und Schluß gleich bedeutend, ebenso im täglichen Leben, nur hält dieses sich nicht an die regelrechte Form des Schlusses. Die Wahrheit …   Herders Conversations-Lexikon

  • Üg — Die Abkürzung ÜG oder Üg steht für: Überbrückungsgeld Übergabegüterzug Überschwemmungsgebiet Überschreitungsgrenze Übersetzergemeinschaft, die (österreichische) Interessengemeinschaft von Übersetzerinnen und Übersetzern literarischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mathematisch — Mathematisch, was in sich einleuchtende, offen darliegende Gewißheit hat u. nicht erst der Erfahrung zu seiner Beglaubigung bedarf, daher mathematische Gewißheit; über mathematische Hoffnung u. mathematische Wahrscheinlichkeit, s.u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»